Hand und Pfote e.V. Tierschutzverein
Navigation an/aus
  • News
    • Weihnachtsmarkt 2014
    • Sommerfest 2014
    • Nächster Transport
    • Sie können helfen
    • Eine Reise ins Tierheim
    • Wintereinbruch im März
    • Drei Ungarn
    • Berichte aus Ungarn
    • Berichte aus Deutschland
  • Über uns
    • Willkommen bei Hand und Pfote e.V.
    • Das Team
    • Pflegestellen
    • Mitgliedschaft
    • Kontakt
    • Presseberichte
    • Login/Logout
  • Vermittlung
    • Patenschaften
    • Auskunft
    • Vermittelte Hunde
    • Tierhimmel
  • Unsere Tiere
    • Notfälle
    • Zu vermittelnden Hündinnen
    • Zu vermittelnden Rüden
    • Zu vermittelnden Welpen
    • Zu vermittelnden Katzen
    • Patenhunde
  • Tierschutz
    • Alltag Tierrettung
    • Aufklärungsarbeit
    • Kastrationen
    • Armut in Ungarn
  • Projekte
    • Projekt LogDog
    • Projekt Seniorenresidenz
    • Projekt Katzenhaus
    • Projekt Welpenhaus
    • Kastrationsaktion
  • Empfehlungen
    • Wir sind auf Facebook
    • Tierheim Allatbarat
    • Sachkundenachweis
    • weitere Links
    • Haustier Betreuung
  • Datenschutzerklärung

Logo des Hand und Pfote e. V.

Interesse
an einem unserer Hunde?

Sie erreichen uns unter:

02352/260077 (Kirchhoff),
0201/7596050 (Hegyes) oder 0201/4785660 (Mertens)

Spendenkonto

Spendenkonto
"Hand und Pfote e.V."
Sparkasse Iserlohn
IBAN : DE56445500450018064832
BIC : WELADED1ISL

Auch für Sach- und Futter-spenden sind wir sehr dankbar.

In diesem Jahr haben wir eine Kastrationsaktion in Ungarn gestartet. Weiteres finden Sie im weiterführenden Artikel.

Kastrieren? Warum?

Leseempfehlungen

Die Verfassung der Freiheit
von Friedrich A. von Hayek

 

Immer wieder lesenswert: Dieses wohl bedeutendste Werk Friedrich A. von Hayeks aus dem Jahr 1960 bietet eine systematische Darstellung der wesentlichen Prinzipien einer freiheitlichen Sozialphilosophie. Der spätere Nobelpreisträger entwickelt hier die Bedeutung rechtsstaatlicher Grundsätze für die Sicherung der persönlichen Freiheit. Außerdem zeigt Hayek, wie mit dem Aufkommen des Wohlfahrtsstaates wichtige rechtsstaatliche Prinzipien verletzt werden und damit die persönliche Freiheit zerstört zu werden droht.
Mohr Siebeck Verlag


Verteidigung des Liberalismus
von Wolfgang Kersting

 

Einmal anders gewendet: Wie bringen wir wirtschaftliche Freiheit und sozialen Ausgleich zusammen? Wie lauten die Leitsätze gesellschaftlichen und marktwirtschaftlichen Handelns? Wer den ideengeschichtlichen und argumentativen Unterbau für die Beantwortung dieser Fragen sucht, wird rasch fündig in diesem grundlegenden Essay des Philosophen Wolfgang Kersting, der im November 2012 mit dem Freiheitspreis der Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit ausgezeichnet worden ist.
Murmann Verlag
Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit


Eros der Freiheit
von Ulrike Ackermann

 

Die dunkle Seite: Dieser Essay handelt von den Fallstricken der Freiheit ebenso wie von ihren Potentialen, von ihrem Dilemma, das uns spätestens seit der Aufklärung begleitet - der Sehnsucht nach Freiheit, die ständig mit der Angst vor ihr ringt. Ohne diese dunkle Seite ist die Freiheit für die Autorin jedoch unvollständig, also muss sie integriert werden - auch als Quelle von Fantasie und Kreativität. Erst damit ist die Voraussetzung geschaffen, die Freiheit lieben zu können und ein Bewusstsein dafür zu entwickeln, wie zerbrechlich sie ist. Eindrucksvoll verteidigt die Autorin die individuelle Freiheit als Herzstück der westlichen Zivilisation.
Verlag Klett-Cotta

 


© copyright 2018 | Hand und Pfote e. V. - Erlemannsweg 24 - 44319 Dortmund | Impressum | Datenschutzerklärung

Nach oben

© 2023 Hand und Pfote e.V. Tierschutzverein